66. Vorlesewettbewerb | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadtbücherei Hachenburg richtete beim 66. Vorlesewettbewerb 2024/2025 den Regionalentscheid für den Bereich Westerwald Nord aus

66. Vorlesewettbewerb

Die neue Vorlesekönigin im nördlichen Westerwaldkreis heißt Elisa Künkler und besucht die sechste Klasse des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg. Sie konnte sich beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in einem spannenden Lesewettstreit in Hachenburg gegen weitere fünf Schulsieger behaupten. Mit circa 600.000 Teilnehmenden jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler und Schülerinnen in Deutschland. Den jährlichen Regionalentscheid in Hachenburg organisierte die Stadtbücherei Werner A. Güth nun bereits zum fünfzehnten Mal.

Sieben Schulsieger aus dem Bereich Westerwald Nord waren eingeladen, sich mit einem selbst gewählten Text aus einer Lieblingslektüre und einem vom Veranstalter gewählten Fremdtext zu präsentieren. Eltern und Geschwister, die an diesem Nachmittag mitgekommen waren, fieberten mit und belohnten die großartigen Leseleistungen mit viel Applaus. Eine vierköpfige Jury hatte die Aufgabe, nach einem vorgegebenen Punktesystem Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl zu bewerten.

Es war eine Freude, mit den Teilnehmern in verschiedenste Lesewelten einzutauchen, so Büchereileiterin Delya Gorges, die den Wettbewerb moderierte. Die Bandbreite der mitgebrachten Literatur war groß. Ein drei !!!-Abenteuer fehlte ebenso wenig wie eine Pferdegeschichte. Ganz klar dominierend bei der Buchauswahl der Sechstklässler war jedoch das Genre Fantasy. Auch die Siegerin Elisa Künkler hatte mit Ihrer Lieblingslektüre “Vergissmeinnicht“ von Autorin Kerstin Gier einen Fantasyroman ausgewählt. Mit Gratulationen und viel Lob konnten am Ende des Nachmittags alle Teilnehmenden, sichtlich stolz auf ihre Leseleitungen, eine Urkunde und ein Buchgeschenk entgegennehmen.

Da die Zahl der teilnehmenden Schulsieger im Westerwaldkreis in den letzten Jahren regelmäßig sehr hoch war, wurde der Regionalentscheid für den Westerwaldkreis in diesem Jahr erstmals zweigeteilt. Der Vorlesekönig oder die Vorlesekönigin im südlichen Kreisteil wird am 26. Februar bei einem weiteren Lesewettstreit in Montabaur ermittelt. Die beiden Siegerinnen oder Sieger des Westerwaldkreises dürfen dann zum Bezirksentscheid nach Koblenz fahren. Die weiteren Etappen führen über Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegern am 25. Juni 2025 in Berlin.