Persönlich, regional, individuell und hochwertig – unter diesen vier Grundsätzen berät die Firma ASOTEC nun seit 30 Jahren im Westerwald zu individuellen Komplettlösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Dabei hat sich ASOTEC unter der Leitung von Edgar Wolf auf die Beratung und Planung in den Bereichen Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Solarthermie sowie alternativer Heizkesseltechniken spezialisiert. Insbesondere regenerative und umweltfreundliche Konzepte sowie maßgeschneiderte Lösungen für jeden Einzelfall liegen Edgar Wolf besonders am Herzen. Denn nur so kann er eine professionelle und kundenorientierte Beratung für Privat- wie auch Geschäftskunden garantieren. Dazu arbeitet ASOTEC eng mit Installateuren, Heizungsbauern, Elektrikern und weiteren Partnern zusammen, um die bestmöglichen Lösungen für alle Kundenwünsche anbieten zu können. Unterstützt wird Edgar Wolf dabei nicht nur von Geschäftsführerin Monika Greis, sondern auch von seiner Tochter Ronja Wolf sowie einem Team aus insgesamt zehn Mitarbeitern.
Gemeinsam mit Dieter Weber hat Dipl.-Ing. Edgar Wolf das Unternehmen vor 30 Jahren gegründet und war lange Pionier in Sachen Photovoltaik und Solarthermie im Westerwald. Mitte 2024 zog ASOTEC dann vom Standort in Hattert in den Mittelstandspark in Hachenburg um. Das neue Gebäude ist ein Vorbild für regeneratives Bauen und Heizen und bietet mit mehr als 1.200 Quadratmetern ausreichend Platz für Büroräume, Lager sowie das Ofenstudio.
In dem hauseigenen Ofenstudio können sich Privatkunden von einer Auswahl hochwertiger Pellet- und Kaminöfen verschiedener deutscher und europäischer Hersteller überzeugen. Dabei werden neben den klassischen Öfen auch wasserführende Öfen sowie Hybridlösungen angeboten. Ergänzend dazu hat sich ASOTEC seit Ende der 1990er-Jahre zudem auf Rohrsysteme spezialisiert. Die Produkte, unter anderem spezielle flexible Edelstahlwellrohre, finden Kunden auch im Onlineshop.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums stattete Stadtbürgermeister Stefan Leukel Edgar Wolf und der Firma ASOTEC einen Besuch ab. Dabei überzeugte er sich selbst von dem Neubau und hieß das Unternehmen in Hachenburg willkommen. Wir gratulieren zum runden Geburtstag und wünschen auch weiterhin viel Erfolg.