25 Jahre R&W Industrieautomation | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Vierteljahrhundert Innovation!

25 Jahre R&W Industrieautomation

Unter dem Motto "Innovation is an idea in action" feierte R&W ihr 25jähriges Firmenjubiläum.

Nach dem Umzug aus der Graf-Heinrich-Straße befindet sich das Hachenburger Unternehmen seit Mai in den ehemaligen Räumlichkeiten einer Diskothek in der Weidestraße 1. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich R&W Industrieautomation als Anbieter von kundenspezifischen Softwarelösungen für Maschinensteuerungen und Inbetriebnahmen in verschiedenen Industriezweigen u.a. der Betonsteinproduktion, Schokoladenherstellung, Gießereimaschinen, Pellet-Anlagen und vielem mehr etabliert und ist seither weltweit tätig.

Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens erfolgte im Jahr 2001 als R&W begann, eigene Messsysteme zur Qualitätssicherung in der Betonsteinindustrie zu entwickeln.

Grundlagen dafür waren die weitreichenden Kenntnisse von Geschäftsführer Uwe Rahn als Softwareentwickler und Inbetriebnehmer von Betonsteinanlagen, der seit der Gründung mit dabei ist.

Durch diese jahrelange Erfahrung und tiefen Einblicke in die Produktionsprozesse wurden dann speziell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Steinhöhenmesssysteme entwickelt, mit dem Ziel, diese präzise, funktional, nachhaltig und vor allem bedienerfreundlich zu gestalten.

Mittlerweile haben sich diese Systeme weltweit etabliert und dienen vielen Werken als hilfreiches Tool bei der Fertigung qualitativ hochwertiger Betonprodukte. Angetrieben durch die immer höheren Qualitätsansprüche der Kunden wurden die Messsysteme vom R&W Team zu einem hochmodernen, laser- und kameragestützten „3D Inspection System“ weiterentwickelt. Dieses System ermöglicht nicht nur die präzise Messung der Steinhöhe, sondern auch die Erkennung von Oberflächenfehlern wie Ausbrüchen, Rissen und Flecken auf den Betonsteinen, um marklose Steine liefern zu können. Der Adler mit den Argusaugen als Logo ist daher mehr als passend gewählt.

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz setzt dieses System zudem neue Maßstäbe in der automatischen Qualitätskontrolle. Das inzwischen patentierte Messsystem leistet einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung von Ausschuss in der Betonsteinherstellung, was nicht nur Kostenersparnisse, sondern auch Qualitätssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bedeutet. Heute kann das Unternehmen stolz auf seine weltweite Führungsposition beim Einsatz von Steinhöhenmesssystemen zurückblicken.

R&W Industrieautomation hat noch viele weitere spannende Ideen in der Pipeline, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Bei einem Besuch anlässlich des 25-jährigen Bestehens informierte sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel nicht nur über die vielseitigen und innovativen Möglichkeiten von R&W Industrieautomation, er gratulierte auch den Eheleuten Uwe Rahn und Carmen Buchner-Rahn sowie dem ganzen Team für den bisherigen Erfolg und ist gespannt, was die nächsten 25 Jahre für dieses dynamische Unternehmen bringen werden.